.
arrow_back

Filter

Rhetorik - Frei und sicher reden - Vertiefung

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem vertiefenden Rhetorik-Kurs 'Frei und sicher reden' wirst Du die Kunst des überzeugenden Sprechens auf ein neues Level bringen. Dieser Kurs ist nicht nur für Anfänger geeignet, sondern richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen in der Rhetorik gesammelt haben und nun ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Du wirst lernen, wie Du selbstbewusst und authentisch in verschiedenen Redesituationen auftrittst, sei es in der Gruppe, bei Präsentationen oder in persönlichen Gesprächen.

Ein zentrales Element des Kurses ist das zielgerichtete Argumentieren. Du wirst Techniken erlernen, die es Dir ermöglichen, Deine Argumente klar und prägnant zu formulieren, sodass sie sowohl das Herz als auch den Verstand Deiner Zuhörer ansprechen. Dabei spielt die Kommunikationspsychologie eine wichtige Rolle, da Du verstehst, wie Menschen Informationen verarbeiten und welche emotionalen Trigger Du nutzen kannst, um Deine Botschaft effektiv zu vermitteln.

Darüber hinaus wirst Du lernen, wie Du mit Einwänden konstruktiv umgehst. Anstatt in die Defensive zu gehen, wirst Du Techniken entwickeln, um auf Kritik oder Skepsis souverän zu reagieren. Dies wird Dir helfen, Deine Position zu stärken und Deine Zuhörer von Deinen Argumenten zu überzeugen.

Ein weiterer spannender Aspekt des Kurses ist der Einsatz von rhetorischen Stilmitteln. Du wirst erfahren, wie Du Metaphern, Vergleiche und andere stilistische Mittel wirkungsvoll einsetzen kannst, um Deine Reden lebendiger und einprägsamer zu gestalten.

Der Kurs bietet zudem zahlreiche praktische Übungen, in denen Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Du wirst die Möglichkeit haben, Deine Redekünste vor Publikum zu präsentieren und wertvolles Feedback zu erhalten. So kannst Du Deine Stärken erkennen und gezielt an Deinen Schwächen arbeiten.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur sicherer im freien Sprechen sein, sondern auch die Freude daran entdecken, im Mittelpunkt zu stehen und Deine Ideen mit Leidenschaft zu kommunizieren. Dieser Kurs ist eine Investition in Deine persönliche und berufliche Entwicklung, die Dir helfen wird, in vielen Lebensbereichen erfolgreicher zu sein.

Tags
#Kommunikation #Inhouse-Training #Führungskompetenz #Fördermöglichkeiten #Präsentation #Persönlichkeitsentwicklung #Firmenschulung #Selbstbewusstsein #Körpersprache #Rhetorik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Imst
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-19
2025-05-19
Ende
2025-05-19
2025-05-19
Kursgebühr
€ 230.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Imst
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Imst
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 230.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre rhetorischen Fähigkeiten vertiefen möchten. Egal, ob Du ein Berufseinsteiger, ein erfahrener Redner oder jemand bist, der in seinem persönlichen Umfeld überzeugender auftreten möchte – dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge, die Du benötigst, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu optimieren. Besonders geeignet ist der Kurs für Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter, Lehrer und alle, die regelmäßig präsentieren oder in der Öffentlichkeit sprechen.

Kurs Inhalt

Rhetorik ist die Kunst der effektiven und überzeugenden Kommunikation. Sie umfasst Techniken und Strategien, um Gedanken klar zu formulieren und die Zuhörer emotional zu erreichen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Deine rhetorischen Fähigkeiten gezielt einsetzt, um in verschiedenen Situationen erfolgreich zu kommunizieren. Rhetorik ist nicht nur für Redner relevant, sondern auch für jeden, der seine Ideen klar und überzeugend vermitteln möchte.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Elemente einer überzeugenden Rede?
  • Wie kannst Du Einwände konstruktiv behandeln?
  • Welche rhetorischen Stilmittel sind besonders wirkungsvoll?
  • Wie kannst Du Deine Argumentation emotionaler gestalten?
  • Was verstehst Du unter Kommunikationspsychologie in der Rhetorik?
  • Welche Techniken helfen Dir, selbstbewusst aufzutreten?
  • Wie kannst Du spontane Redesituationen meistern?
  • Welche Rolle spielt die Zielgruppe bei der Gestaltung Deiner Rede?
  • Wie kannst Du Bilder und Emotionen in Deine Argumentation einbauen?
  • Was sind die Vorteile von Inhouse-Trainings für Unternehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Rhetorik mal anders: Mehr Freude und Erfol...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Rhetorik 1 - Freude am Reden
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 375.00
Rhetorik – Frei und sicher reden
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 395.00
Rhetorik I - Basistraining für freies und...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Salzburg
euro
ab 450.00
Rhetorik mal anders: Mehr Freude und Erfol...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Rhetorik 1 - Freude am Reden
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 375.00
Rhetorik – Frei und sicher reden
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 395.00
Rhetorik I - Basistraining für freies und...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Salzburg
euro
ab 450.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5858 - letztes Update: 2025-02-01 13:04:31 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler